Aktuelle Reitpferde
Dante's Hit OLD
Oldenburger, *2014
Dunkelbrauner Wallach
Züchter: Sam Duckworth, Cambridge/GB
Besitzer: Evelyn Haim-Swarovski
„Dante“ ist ein bisschen ein Streber: immer auf Sendung und immer bereit, sein Bestes zu geben. Manchmal fehlt ihm noch ein bisschen das letzte Selbstvertrauen, aber das wird mit zunehmender Routine besser und besser.
Dante’s Hit gab 2024 sein erfolgreiches Debüt in der Pi-Pa-Klasse, nachdem er sich 2022 im Finale des Burg-Pokals platzieren und 2023 erste Siege in der internationalen Kleinen Tour verbuchen konnte.
%2C-Dante%C2%B4s-Hit-OLD_SL_1183-008-725_1500px.jpg)
2019 fünfjährig stand er im Finale der Dressurpferde-WM in Ermelo/NED erfolgreich (86,4 Prozent), qualifizierte sich sechsjährig erneut für das Bundeschampionat und startete siebenjährig in schweren Dressuren durch.
Der Vater Dante Weltino OLD war erster Reservesieger seiner Körung in Oldenburg, platzierte sich im Burg-Pokal- und im Louisdor-Preis-Finale und stand anschließend acht Jahre lang mit seinr Reiterin Therese Nilshagen im schwedischen Championats-Team, gewann dabei zweimal EM-Teambronze und erreichte jeweils das Einzelfinale. Bald 30 gekörte Söhne und zahlreiche, Grand Pri-erfolgreiche Nachkommen sind verzeichnet.
Die Urgroßmutter Donata brachte das S-Dressurpferd Soho (v. Levantos I).
Aus der vierten Mutter Wendenschatz stammen die M-Dressurpferde Dolce Vita (v. Don Primero) und Dorina (v. Donnerhall). Ihre Tochter Donja (v. Don Primero) brachte den gekörten Hengst Sundance (v. Sandro Hit) und die drei Grand Prix-Dressurpferde Oldi (v. Swagman)/Thamar Zweistra/NED, Weltina (v. Weltgeist)/Carlos del Castillo/ESP und Angelina (v. A Jungle Prince).
Unsere größten Erfolge
2024
3. Pl. Inter A in Ladenburg
2023
1. Pl. lnter I in Wiesbaden
1. Pl. St. Georges in Wiesbaden
2. Pl. Inter I in Kronberg
2. Pl. Prix St. Georges in Kronberg
2022
5. Pl. St. Georges Special in Frankfurt (Finale Nürnberger Burg-Pokal)
1. Pl. St. Georges Special in Frankfurt
1. Pl. St. Georges in Fritzens-Schindhof/AUT
1. Pl. St. Georges Special in Balve (Quali Nürnberger Burg-Pokal)
2. Pl. St. Georges Special in München (Quali Nürnberger Burg-Pokal)
2021
2 x 2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Mainz-Bretzenheim
2020
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Kronberg (Quali Bundeschampionat)
2019
12. Pl. WM 5j. Dressurpferde in Ermelo/NED (Finale)
9. Pl. WM 5j. Dressurpferde in Ermelo/NED (Einlaufprüfung)
Dayman

Westfale, *2012
Brauner Wallach
Züchter: Hermann Gerland, Taufkirchen
Besitzer: Lian-United GmbH

Unsere größten Erfolge
2024
1. Pl. Grand Prix Special in Donaueschingen
1. Pl. Grand Prix Kür in Samorin/SVK
1. Pl Grand Prix Kür in Mannheim
1. Pl. Grand Prix Special in Lier/BEL
2. Pl. Grand Prix Special in Wiesbaden
2. Pl. Grand Prix in Mannheim
2. Pl. Grand Prix in Lier/BEL
8. Pl. Grand Prix Kür in Lyon/FRA (Weltcup)
2023
1. Pl. Grand Prix Special in Salzburg/AUT
1. Pl. Grand Prix in Salzburg/AUT
1. Pl. Grand Prix Special in Neu-Anspach
1. Pl. Grand Prix in Neu-Anspach
2. Pl. Grand Prix Special in Achleiten
3. Pl. Grand Prix in Stuttgart
3. Pl. Grand Prix in Achleiten
Imposant und eine echte vierbeinige Powerbank, dieser Dayman!
Er bringt unheimlich viel Talent für Piaffe und Passage mit und es gelingt uns zusammen immer besser, seine vielen Stärken mit der nötigen Losgelassenheit auch im Viereck auszuspielen.
Es mag sich einfach anhören, wenn man ältere Pferde mit einem schon recht fortgeschrittenen Ausbildungsstand übernimmt. Aber auch hier muss man den Partner erst einmal erfühlen und genau analysieren, wie man zusammenkommen kann - und welche Hausaufgaben man zu erledigen hat. Aber das macht das Training ja so spannend.
Mit Dayman bestritt ich 2023 meine erste gemeinsam Saison – und konnte seitdem schon tolle Grand Prix-Seriensiege verbuchen und sogar erste Weltcup-Punkte sammeln. Zuvor hatte er bereits mit Sascha Schulz Siege und Platzierungen im Grand Prix-Viereck errungen. In den Sport gebracht wurde er von Jürgen Höfler, der Dayman bis zum Sieg im St. Georges 2019 in Rastede ritt, ihn insgesamt aber nur ganz wenig auf Turnieren zeigte.
Dayman, der bei uns im Stall nur liebevoll „Ente“ genannt wird, ist ganz interessant gezogen, kommen doch aus seiner Hannoveraner Stutenlinie der Galita sowohl erfolgreiche Dressur-, als auch Spring- und Vielseitigkeitspferde.
Daymans Mutter Favea brachte noch weitere Dressurpferde und ist selbst Halbschwester zum gekörten und bis M**-Dressuren erfolgreichen Daiquiri VS (v. Desperados). Aus ihrer Halbschwester Pia Zadora (v. Pluspunkt) stammen die international erfolgreichen Springpferde For You (v. Forrester), Copido (v. Co-Polit) und Chapoclap (v. Contendro I).
Élysée GV
Westfale, *2015
Braune Stute
Züchter und Besitzer:
Gestüt Vorwerk / Elisabeth Max-Theurer
Élysée GV ist eine ausgesprochen elegante und sehr gehfreudige Stute, die zwar bislang noch nicht allzu viel Turnierroutine besitzt, die aber über richtig viel Potenzial verfügt: The future looks bright.
Ihre ersten Turniere ging Élysée GV überhaupt erst 2023 und münzte erste Starts in Klasse S gleich in wertvolle Platzierungen um. 2024 kamen Seriensiege in der Kleinen Tour und auch auf internationalem Parkett hinzu. Und 2025 debütierte sie erfolgreich in der Grand Prix-Klasse.

Élysée GV ist eine Tochter des Escolar aus der Verb.Pr.St. O La La (v. Sandro Hit). Deren Mutter Orchidee ist Halbschwester zum Hauptbeschäler und Grand Prix-erfolgreichen Fidertanz (v. Fidermark) sowie zum ebenfalls in der Grand Prix-Klasse erfolgreichen San Ravallo (v. San Amour I), zum Inter II-platzierten Berney (v. Boston) und zur Burg-Pokal-Finalistin Querida Mia FRH (v. Quotenkönig).
Élysée GV kam 2015 bei Sissy Max-Theurer auf deren Gestüt Vorwerk zur Welt, daher auch ihr Suffix GV, und befindet sich nach wie vor im Besitz der Dressur-Olympiasiegerin.
Unsere größten Erfolge
2025
3. Pl. Inter II in Ankum
2024
1. Pl. St. Georges in Samorin/SVK
1. Pl. St. Georges in Zeutern
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt-Kranichstein
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Görlitz
2. Pl. Inter I in Samorin/SVK
2. Pl. St. Georges in Görlitz
3. Pl. Inter I in Zeutern
2023
4. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Liederbach
4. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt-Kranichstein
2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Darmstadt-Kranichstein
Esperado
Westfale, *2016
Brauner Hengst
Züchter: Constanze Schindler
Besitzer: Gut Neuenhof KG
(Text und Bilder folgen)
Größte Erfolge
2024
1. Pl. Dressurpferdeprfg. Kl. S in Darmstadt
Estelle
Westfale, *2014
Braune Stute
Züchter: Heinrich Ramsbrock
Besitzer: Gestüt Gut Neuenhof KG

Estelle ist eine Ausnahme-Stute – dieser Einschätzung ihres Ausbilders Hubertus Schmidt schließe ich mich sofort an. Zwischen dieser ganggewaltigen Tochter des Escolar und mir hat es gleich gefunkt, als ich sie nach dem Abschied von Hubertus aus dem Sport ausprobieren durfte.
Estelle wurde bislang nur sehr wenig auf Turnieren gezeigt, konnte aber gleich wertvolle Siege und vordere Platzierungen in der Kleinen Tour verbuchen und gleich auch auf internationalem Parkett überzeugen. Bei unserem ersten Start Anfang 2024 in einer Inter II wandelten wir auf Anhieb in einen Sieg um.
Estelle erhielt schon in jungen Jahren bei der Westfälischen Stutenschau das Prädikat Elitestute. Ihre Mutter Wynona (v. Weltmeyer) lieferte noch den bis M*-Dressur erfolgreichen Hengst Gavi, der von Goldberg abstammt. Ihre Halbschwester Mae West (v. Münchhausen/T.) brachte die Jugend-Ems-Stute Florida (v. Franziskus)/Yoann Bourguine/FRA.
Estelle geht zurück auf den Hannoveraner Stamm der Longola.
Unsere größten Erfolge
2024
1. Pl. Inter II in Zweibrücken
First Romance
Württemberger, *2010
Brauner Wallach
Züchter: Carolin Weber, Pfinztal-Berghausen
Besitzer: BG Gabriele Kippert u. Eva-Maria Mann

"Ein Traumpferd, ein Weltpferd", schwärmte Christoph Hess in seinem Kommentar zu unserem Sieg 2018 im Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt. Und ich muss ihm zustimmen, denn "Roman" ist für unseren Sport unglaublich talentiert - und hat das inzwischen mit Seriensiegen in internationalen Grand Prix-Touren eindrucksvoll bewiesen. Auch knackte er bereits mehrfach die 80 Prozent-Marke.
Unsere gemeinsame Reise begann 2015 mit Siegen bis hin zu international ausgeschriebenen Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und der Qualifikation zum Bundeschampionat. 2016 wurden wir für die Dressurpferde-WM nominiert, doch konnte First Romance verletzungsbedingt nicht starten.
2018 folgte der Finalsieg im Nürnberger Burg-Pokal in Frankfurt.
Nach Rang drei im Louisdor-Preis-Finale schaffte First Romance mühelos den Sprung in die Grand Prix-Klasse.
Vater ist der Hauptprämiensieger Fürst Romancier, der jeweils Rang vier bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat belegte, und zahlreiche Toppferde stellte.
Aus der Mutter Donna Rubina, die selbst im Sport ging, stammen noch zwei M-Dressurpferde.
Unter Pieter van der Raadt gewann First Romance 2014 das Landeschampionat in Tübingen, war Süddeutscher Vize-Champion in Nördlingen und last but not least Vierter beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste.

Hermine
Trakehner, *2016
Fuchsstute
Züchter: ZG Rüdel
Besitzer: Hans-Peer Rüdel
(Text und Bilder folgen)
Größte Erfolge
2024
Erfolg
Karlijn V.
KWPN, *2015
Braun, Stute
Züchter: J.W.M. Verkuylen
Besitzer: BG Gabriele Kippert u. Eva-Maria Mann

Karlijn V. ist ein echter Reittraum.
2019 vierjährig kam die Tochter von Adelinde Cornelissens EM-Hengst Governor aus einer Stute von Juventus, die außerdem Halbschwester zum Jugend-EM-Pferd Uvender V. (v. Krack C) ist, zu uns in den Stall – dank meiner beiden Mäzeninnen Gabi Kippert und Eva-Maria Mann.
Zunächst wurde sie vorzugsweise von unserer Bereiterin Hannah Milena Rother auf Turnieren vorgestellt, die mit ihr ihre Erfolge zur Erlangung des Goldenen Reitabzeichens komplettierte.
Inzwischen konnten wir Siege und Platzierungen bis Inter I verbuchten und nun wird Karlijn V. auf erste Starts in Prüfungen mit Piaffe und Passage vorbereitet, wofür sie sehr viel Talent mitbringt.
Unsere größten Erfolge
1. Pl. St. Georges in Darmstadt-Kranichstein
2 x 1. Pl. Dressurpfrüfung Kl. S* in Darmstadt-Kranichstein
2. Pl. Inter I in Darmstadt-Kranichstein
3. Pl. St. Georges Special in Darmstadt-Kranichstein
Oldenburger, *2016
Braun, Hengst
Züchter: Kristine Munch Nielsen
Besitzer: Maik Kanitzky
Maxi Kraft's
Barcelo OLD
%2C%20Maxi%20Kraft's%20Barcelo%20OLD_SL_1261-012-5207_JPG.jpg)
Er ist zwar erst acht Jahre alt, aber mit seinem Sieg beim Bundeschampionat und seinen fulminanten Einstieg in die schwere Klasse schon ein echter Promi: die Rede ist vom Maxi Kraft’s Barcelo. Und auch, wenn sein Namenspräfix auf das Kranunternehmen seines Besitzers Maik Kanitzky (übrigens der Züchter der bekannten Hengst-Vollbrüder Sir Donnerhall I und II) verweist, passt es auch ganz gut auf Barcelo, denn er ist ein sprichwörtliches Maxi-Talent. Pferde mit solchen Möglichkeiten sind selten und ich freue mich sehr über diesen Nachwuchsstar.
Tessa Frank hatte Maxi Kraft’s Barcelo 2021 zu Platz vier beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde geritten und im Jahr darauf zu Gold im Klassement der sechsjährigen. Anschließend wechselte der gekörte Bon Coeur-Sohn zu mir und konnte sich gleich sein S-Debüt in Rüsselsheim mit über 76 Prozent vergolden. Auch die nächsten beiden S-Dressuren gewann er - mit fast 78 Prozent! Und bei der Burg-Pokal-Quali in Darmstadt belegte er einen hervorragenden vierten Platz. Mittlerweile ist er mehrfach siegreich im großen Viereck.
Ein Blick ins Pedigree des Maxi Kraft’s Barcelo lohnt sich ebenfalls, ist er doch Halbbruder zu drei ebenfalls gekörten Hengsten: dem Grand Prix-erfolgreichen Atterupgaards Botticelli (v. Benetton Dream)/Charlotte Jorst/DEN, dem Prämienhengst Atterupgaards Seebach (v. Sandro Hit) und Fassbinder (v. Fürst Heinrich).
Die Mutter Atterupgaards Dicte (v. Caprimond) ist – und jetzt wird es spannend – Vollschwester zu Cathrine Laudrup Dufours Grand Prix-Star Atterupgaards Cassidy. Vier weitere Halbgeschwister verbuchten Erfolge bis Inter I.
Die Großmutter Parodie ist Vollschwester zur legendären Stute Piroschka (v. Pik Bube I), die die beiden gekörten Vollbrüder Davignon I und II brachte.
Unsere größten Erfolge
2024
1. Pl. Nürnberger Burg-Pokal-Finale in Frankfurt
1. Pl. Intermediaire I in Kronberg
1. Pl. Prix St. Georges in Kronberg
1. Pl. St. Georg Special in München
1. Pl. St. Georg Special in München
2. Pl. St. Georg Special in Aachen
1. Pl. St. Georg Special* in Zeutern
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Zeutern
2. Pl. Dressurprüfung Kl.S* in Darmstadt
3. Pl. St. Georg Special* in Münster
2023
4. Pl. St. Georg Special* in Darmstadt
9. Pl. St. Georg Special* in Darmstadt
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Görlitz
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Görlitz
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Rüsselsheim
2022
Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde (Tessa Frank)
Socrates V
Deutsches Sportpferd, *2018
Dunkelbrauner Wallach
Züchter und Besitzer: Alexandra Voigt
(Text und Bilder folgen)
Größte Erfolge
2024
Erfolg
Vainqueur

Vainqueur
Hannoveraner, *2013
Fuchshengst
Züchter: Marten Hillmann
Besitzer: BG Kippert u. Mann
Größte Erfolge
2024
7. Pl. Grand Prix Spécial in München
8. Pl. Grand Prix in München
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** in Aachen
2. Pl. Kurz Grand Prix in Zeutern
1. Pl. Kurz Grand Prix in Zeutern
1. Pl. Grand Prix in Zweibrücken
4. Pl. Dressurprüfung Kl. S**** in Münster
2023
4. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** Grand Prix in Ising
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** - Intermediaire II in Guxhagen
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** in Liederbach
1. Pl. Dressurprüfung Kl.S*** - Intermediaire II in Kronberg
2. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in München
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire II in München
2020
2. Pl. St. Georg Special* in Balve
3. Pl. St. Georg Special* in Balve
1. Pl. St. Georg Special* in Elmlohe
2. Pl. St. Georg Special auf dem Hof Bettenrode
1. Pl. St. Georg Special* auf dem Hof Bettenrode
%2C-Vainqueur-22_SL_1190-009-2527_1500px.jpg)
Dieser Hengst hält, was sein Name verspricht: frei übersetzt bedeutet Vainqueur nämlich “Der Sieger”. Er bringt ein ganzes Bündel guter Eigenschaften für unseren Sport mit: alleine schon von seiner Präsenz, seinem Charme, seinem Schmelz und natürlich seiner Schokoladenfuchs-Farbe her … und natürlich seiner Bewegungsdynamik und Bereitschaft zur Lastaufnahme …
Aktuell feilen wir noch an unserer Feinabstimmung, denn Vainquer ist noch nicht allzu lange unter meinem Sattel. Hubertus Schmidt hat ihn ausgebildet und sich mit ihm, da war Vainqueur gerade mal sieben Jahre alt, im Finale des Nürnberger Burg-Pokals platziert. Nach Hubertus‘ Abschied vom Sport wechselte das vierbeinige Talent zu mir und wir gewannen in unserer ersten Saison gleich die Inter II in München mit 73,579 Prozent und belegten im Grand Prix der Louisdor-Preis-Quali Rang zwei. Beim Inter II-Sieg in Kronberg lautete das Ergebnis über 74 Prozent. In 2024 folgten Siege in Zweibrücken, Zeutern und Aachen - so kann es weiter gehen!
Der gekörte Vainqueur, dessen erste Nachkommen ausgesprochen vielversprechend im Sport beginnen, ist ein Sohn des Vivaldi in Anpaarung an den abgesicherten hannoverschen Stamm der Sommerzeit. Seine Mutter Raissa brachte noch das Inter II-Pferd Don Primo (v. Dimaggio) und de beiden weiteren Dressurpferde Shaolin MH (v. Sezuan) und Bonito (v. Belissimo M). Mit Rubioso N, Weltmeister und Lugano I folgen interessante Leistungsgaranten in der mütterlichen Linie.
MaxiKraft Virazzo
Hannoveraner, *2016
Rappwallach
Züchter: Marlo-Christin Kockerols
Besitzer: Maik Kanitzky, Herzberg

MaxiKraft Virazzo ist traumschön und ganz toll zu reiten. In seinen ersten beiden S-Dressuren 2024 hat er angedeutet, welche grenzenlosen Möglichkeiten in ihm stecken.
Der Edel-Glanzrappe aus dem direkten Stamm des Jahrhundertvererbers Florestan, zog 2021 unter Jana Schrödter als Fünftplatzierter und mit der höchsten Trabnote (9,0) ins Bundeschampionatsfinale der fünfjährigen Dressurpferde ein und zeigte auch hier eine sehr ansprechende Leistung. 2022 wechselte er zu mir und wirf konnten auf Anhieb Siege in M-Dressurpferdeprüfungen verbuchen, darunter die erneute Qualifikation für Warendorf.
Der Vater Vivaldi gehört zu den Top Ten der weltbesten Dressurvererber im Ranking des WBFSH. Zu verdanken hat er dies seinen zahlreichen Grand Prix-Nachkommen. Vivaldi selbst war in den Niederlanden HLP-Reservesieger, Pavo Cup-Sieger und zweifacher Sieger der KNHS/KWPN Hengst-Serie (Trab 10). Unter Hans Peter Minderhoud/NED platzierte er sich international bis St. Georges. 2013 gewann er bei der KWPN-Körung die VHO-Trophy.
Die Mutter Renaissance ist Halbschwester zum gekörten St. Ludwig’s Landmann (v. Lanciano) und ging siegreich in Reitpferdeprüfungen. Sie brachte die Dressur-WM-Teamsechste Valentine (v. Sir Donnerhall I) unter Ashley Holzer/USA und die S-Dressur-erfolgreiche BreFood's Sweet Valentine (v. Sir Donnerhall I)/Katharina Hemmer. Aus der Renaissance-Tochter Romantic Shanghai (v. Sandro Hit) stammt der bis St. Georges erfolgreiche River of Love EA (v. Franziskus).
Der Muttervater Ragazzo galt als vielseitiger Vererber.
Auch die Großmutter St.Pr.St. Fähre verbuchte Seriensiege in Reit- und Dressurpferdeprüfungen. Aus ihrer Vollschwester Fidelity stammt der in 1,60 Meter-Springen erfolgreiche Lewin (v. Lewinski)/u.a. Luciana Diniz/BRA und Peter Wylde/USA. Ihre Halbschwester Wicke (v. Worldchamp) ging bis M**-Dressuren erfolgreiche und brachte in der Zucht den ebenfalls bis M**-platzierten Duncan Mc Cloud (v. Don Bedo I).
Die Urgroßmutter Parodie ist Halbschwester zur Stute Raute (v. Rheingold), aus der der für die moderne Dressurpferdezucht so bedeutende Florestan I und sein Vollbruder Florestan II (beide v. Fidelio) stammen.
Aus dem Stamm der Erlenkette kommen noch die gekörten Hengste Lugato (v. Lanciano), Don Fuego (v. Don Bedo I) und Sandro Primero (v. Sandro Hit).
Unsere größten Erfolge
2024
2. Pl. S*-Dressur in Reutlingen
1. Pl. S*-Dressur in Reutlingen
2022
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Ladenburg